Wie viele Überziehungsgebühren darf eine Bank erheben? [Expertenleitfaden 2025]

Aktualisiert am: 27.08.2023
Saltmoney.org ist leserunterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen.

Hatten Sie schon einmal das Gefühl, in einer Lawine schädlicher Überziehungsgebühren zu ertrinken? Wenn das der Fall ist, fragen Sie sich wahrscheinlich: Wie viele Überziehungsgebühren kann eine Bank erheben?

Banken haben unterschiedliche Richtlinien bezüglich dieser Gebühren, und wenn Sie diese kennen, kann es Ihnen das Leben retten und Sie im stürmischen Meer der persönlichen Finanzen über Wasser halten.

Um Ihre finanzielle Gesundheit aufrechtzuerhalten, ist es entscheidend zu wissen, wohin Ihr Geld fließt. Es ist von entscheidender Bedeutung, die Feinheiten und Grundzüge der Bankrichtlinien in Bezug auf Überziehungsgebühren zu verstehen.

Also schnall dich an und lass uns gemeinsam dieses Finanzrätsel entschlüsseln. Unter Verwendung alltäglicher Begriffe ohne hochtrabende Fachsprache werden wir wichtige Erkenntnisse über Bankgebühren enthüllen, die Ihnen dabei helfen können, hart verdientes Geld zu sparen.

Wie viele Überziehungsgebühren kann eine Bank erheben?

Die Höhe der Überziehungsgebühren, die eine Bank erheben kann, variiert je nach Institut erheblich. Basierend auf ihren Richtlinien und ihrem Ermessen können Banken mehrere Überziehungsgebühren erheben.

Der entscheidende Faktor ist die Anzahl der von Ihnen getätigten Transaktionen, die Ihr Konto überziehen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass jede Bank ihre Höchstgrenze für die täglichen Überziehungsgebühren hat.

Okay, lasst uns das zusammensetzen. So sieht die Gebührenstruktur für Überziehungskredite bei einigen großen Banken in den Vereinigten Staaten aus:

Bestätigen Sie diese Informationen immer bei Ihrer Bank, da sich diese Gebühren ändern können und bestimmte Ausnahmen oder Befreiungen gelten können.

BankÜberziehung/NSFÜberziehungsschutz
Bank of America$35.00$12.00
BB&T$36.00$12.50
Chase Bank$34.00$10.00
Fünfte Dritte Bank$37.00$12.00
PNC-Bank$36.00$10.00
Regionsbank$36.00$15.00
SunTrust Bank$36.00$12.50
Wells Fargo$35.00$12.50
US-Bank$36.00$12.50
Die Huntington National Bank$37.50$0
TD Bank$35$10
KeyBank$34$10

Diese exorbitanten Gebühren können sich schnell summieren, wenn Sie häufig rote Zahlen schreiben. Lassen Sie uns daher darüber sprechen, wie Sie diese Ausgaben verwalten und vielleicht sogar ganz vermeiden können.

Was ist eine Überziehungsgebühr?

Was ist eine Überziehungsgebühr?

Eine Überziehungsgebühr ist eine Strafe, die Banken verhängen, wenn Sie mehr ausgeben, als auf Ihrem Girokonto verfügbar ist.

Es handelt sich im Wesentlichen um ein „kurzfristiges Darlehen“ der Bank zur Deckung der Differenz. Nach Angaben des Consumer Financial Protection Bureau können diese Gebühren zwischen $10 und bis zu $38 pro Vorfall liegen, und einige Banken erheben sogar erweiterte Überziehungsgebühren, wenn Ihr Konto mehrere Tage lang überzogen bleibt.

Das Verständnis dieser Gebühren ist von entscheidender Bedeutung, da sie sich schnell summieren und sich auf Ihr finanzielles Wohlergehen auswirken können.

Warum erheben Banken Überziehungsgebühren?

Überziehungsgebühren dienen für Banken im Wesentlichen zwei Zwecken. Erstens fungieren sie als Risikomanagementinstrument. Wenn das Konto eines Kunden unter Null fällt, muss die Bank diese Kosten decken und übernimmt damit das damit verbundene Risiko. Die Überziehungsgebühr mindert dieses Risiko, indem sie den Kunden bestraft, wenn er mehr als sein verfügbares Guthaben ausgibt.

Lesen Sie unseren vollständigen Leitfaden: Warum erheben Banken Überziehungsgebühren? [Wie kann man sie im Jahr 2025 vermeiden?]

Zweitens sind diese Gebühren eine bedeutende Einnahmequelle für Banken. Laut a Bericht des Center for Responsible LendingAllein im Jahr 2017 haben große Banken fast 11,68 Mrd. $ an Überziehungsgebühren eingesteckt.

Eine astronomische Zahl zeigt, wie lukrativ diese Dienstleistungen für Finanzinstitute sein können. Auch wenn es hart erscheinen mag, ist es wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Vermeidung dieser Gebühren in Ihrer Hand liegt – wenn Sie auf Ihre Ausgaben achten und Tools wie automatische Kontostandwarnungen nutzen, kann dies viel bewirken.

Wie vermeide ich Überziehungsgebühren?

Wenn Sie diese Dollars stattdessen für einen schlechten Tag sparen möchten, anstatt sie Ihrer Bank als Gebühren zu überlassen, stehen Ihnen hier einige effiziente Strategien zur Verfügung:

  • Richten Sie Kontobenachrichtigungen ein: Banken benachrichtigen Sie häufig kostenlos per E-Mail oder SMS, wenn Ihr Kontostand unter ein bestimmtes Niveau fällt. Mithilfe dieser Benachrichtigungen können Sie sicherstellen, dass immer ein ausreichender Puffer zur Deckung drohender Kosten vorhanden ist.
  • Verknüpfen Sie Ihr Sparkonto: Sie können Ihr Girokonto häufig mit anderen Spar- oder Kreditkonten derselben Bank verknüpfen, die automatisch Geld überweisen können, um eine Überziehung zu verhindern.
  • Verwalten Sie Ihre Finanzen: Überprüfen Sie regelmäßig den Transaktionsverlauf und behalten Sie den Überblick über bevorstehende automatische Zahlungen, um mögliche Gebühren zu vermeiden.
  • Überziehungskreditlinie: Einige Banken bieten einen Dispokredit an, der Überziehungen gegen eine geringe Zinsgebühr automatisch abdeckt – besser als eine hohe Einmalgebühr.
  • Deaktivierung des Überziehungsschutzes: Auch wenn es kontraintuitiv erscheinen mag, könnten Sie durch die Abmeldung Geld sparen, da die Bank Transaktionen ablehnt, was zu einem Überziehungskredit führt, anstatt die Kosten zu decken und Ihnen eine Gebühr zu berechnen.

Sie können die meisten potenziellen Überziehungsgebühren vermeiden, indem Sie proaktiv bleiben und sich auf gute Finanzgewohnheiten verlassen.

Lesen Sie mehr darüber Sind digitale Banken im Jahr 2025 sicher? [Vollständige ausführliche Anleitung]

Sonstige Überziehungs- und Kontogebühren

Sonstige Überziehungs- und Kontogebühren

Zusätzlich zu den Überziehungsgebühren sind mit der Führung eines Bankkontos mehrere weitere potenzielle Gebühren verbunden, die Sie im Auge behalten müssen – diese reichen von NSF-Gebühren bis hin zu Geldautomatengebühren. Wenn Sie diese kennen, können Sie unerwartete Abzüge von Ihrem Kontostand vermeiden.

NSF-Gebühren

NSF- oder Non-Sufficient Funds-Gebühren werden erhoben, wenn eine Bank einen Scheck zurückgibt oder eine automatische Zahlung ablehnt, weil nicht genügend Geld auf Ihrem Konto vorhanden ist.

Ähnlich wie Überziehungsgebühren können sich auch NSF-Gebühren erheblich auf Ihren Geldbeutel auswirken. Gemäß der Finanzieller VerbraucherschutzTIonenbüro, diese können bis zu $35 pro Artikel betragen.

Es kann sein, dass an einem einzigen Tag mehrere NSF-Gebühren anfallen, wenn verschiedene Zahlungen aufgrund unzureichender Mittel zurückgehen.

Monatliche Wartungsgebühren

Monatliche Wartungsgebühren sind wiederkehrende Kosten, die viele Banken allein für die Führung eines Giro- oder Sparkontos erheben.

Diese Kosten liegen typischerweise zwischen $4 und $ 25 monatlich. Viele Banken bieten Möglichkeiten an, auf diese Gebühren zu verzichten: Sie können ein tägliches Mindestguthaben auf dem Konto einhalten, Direkteinzahlungen einrichten oder eine bestimmte Anzahl monatlicher Transaktionen durchführen.

Mindestguthabengebühren

Einige Banken verlangen von Ihnen die Einhaltung eines bestimmten „Mindestguthabens“ auf Ihren Konten und verhängen Strafen, wenn Ihr Guthaben unter diese Marke fällt. Sie werden angreifen $5 bis $12 oder mehr monatlich, wenn Sie das Mindestguthaben nicht einhalten.

Dies ist eine weitere Möglichkeit für Banken, Kunden dazu zu ermutigen, mehr Geld auf ihren Konten zu behalten, was ihnen eine bessere finanzielle Absicherung ihrer Kreditgeschäfte bietet.

Der beste Weg, solche Gebühren zu vermeiden, besteht darin, Ihr Guthaben zu überwachen und sicherzustellen, dass es über dem Mindestbetrag liegt.

Gebühren für Geldautomaten

Sie benötigen Bargeld, finden aber keinen Geldautomaten Ihrer Bank in der Nähe? Vielleicht sollten Sie es sich zweimal überlegen, bevor Sie den Automaten einer anderen Bank nutzen.

Die meisten Banken erheben eine „Geldautomatengebühr“, normalerweise zwischen $2 bis $5, jedes Mal, wenn Sie einen Geldautomaten außerhalb des Netzwerks nutzen (sowohl im Inland als auch im Ausland).

Darüber hinaus kann es sein, dass Ihnen der Betreiber des nicht netzgebundenen Geldautomaten eine Gebühr in Rechnung stellt, die die Gesamtkosten in die Höhe treibt.

Obwohl diese Gebühren im Vergleich zu anderen zuvor erwähnten Bankausgaben niedrig erscheinen mögen, ist es wichtig zu bedenken, wie schnell sie sich summieren können, insbesondere wenn Sie häufig Bargeld verwenden.

FAQs dazu, wie viele Überziehungsgebühren eine Bank erheben kann

Kann eine Bank an einem Tag mehrere Überziehungsgebühren erheben?

Ja, eine Bank kann täglich mehrere Überziehungsgebühren erheben, je nachdem, wie viele Transaktionen Sie tätigen, die zu einer Überziehung führen.

Werden mich die Banken benachrichtigen, wenn eine Überziehungsgebühr anfällt?

Nicht unbedingt. Viele Banken bieten jedoch Kontobenachrichtigungen an, die Sie benachrichtigen, wenn Ihr Guthaben niedrig ist.

Wie viel verlangen Banken normalerweise für eine Überziehungsgebühr?

Die durchschnittlichen Kosten für eine Überziehungsgebühr variieren je nach Bank und liegen typischerweise zwischen $10 und $38.

Kann ich eine Überziehungsgebühr anfechten?

Kunden können jederzeit mit ihrer Bank über die erhaltenen Gebühren sprechen und verhandeln.

Gibt es eine Möglichkeit, die Zahlung dieser Art von Gebühr zu vermeiden?

Absolut! Durch eine umsichtige Verwaltung der Ausgaben, die Einrichtung von Kontowarnungen oder die Deaktivierung des Überziehungsschutzes können Sie diese Strafen vermeiden.

Schlussfolgerung

Überziehungsgebühren können Ihre Finanzen erheblich belasten, wenn sie nicht unter Kontrolle gehalten werden. Wenn Sie verstehen, wie diese Gebühren funktionieren, wie sie berechnet werden und wann sie erhoben werden, können Sie ihre Auswirkungen auf Ihren Geldbeutel verringern.

Obwohl jede Bank eigene Richtlinien in Bezug auf diese Gebühren hat, können sie durch die Entwicklung intelligenter Budgetierungsgewohnheiten und umsichtiger Bankpraktiken allgemein wirksam vermieden werden.

Die Macht, Ihr hart verdientes Geld vor überhöhten Bankgebühren zu schützen, liegt in Ihren Händen. Denken Sie immer daran: Die beste Verteidigung ist ein starker Angriff. Bleiben Sie informiert, bleiben Sie proaktiv. Gemeinsam können wir dem stürmischen Meer an Überziehungsgebühren entgehen.

Michael Restiano

Ich unterstütze die Produktinhaltsstrategie für Salt Money. Darüber hinaus helfe ich bei der Entwicklung von Inhaltsstrategien und -prozessen, um unseren Lesern qualitativ hochwertige Arbeit zu liefern.

Kreuz LinkedIn Facebook Pinterest Youtube RSS Twitter Instagram facebook-blank RSS-leer LinkedIn-Blank Pinterest Youtube Twitter Instagram