Was ist die größte Bank der Welt? [Top 10 der größten Banken]

Aktualisiert am: 17.09.2023
Saltmoney.org ist leserunterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen.

Haben Sie sich jemals gefragt, was die größte Bank der Welt sein könnte? Sie könnten geneigt sein zu vermuten, dass es sich um eine amerikanische Institution handelt, vielleicht um JP Morgan oder die Bank of America. Allerdings könnte Sie die korrekte Identifizierung des globalen Bankriesen überraschen.

Bei Ihrer Suche nach Wissen über alles, was mit Finanzen zu tun hat, ist es wichtig zu verstehen, wie das Bankwesen die Weltwirtschaft prägt.

Bei Transaktionen in Billionenhöhe und Betrieben, die sich über Kontinente erstrecken, verdeutlicht die Anerkennung des Einflusses dieser riesigen Einheiten, wie monumental ihre Rolle auf den internationalen Märkten ist.

Eine gigantische Frage wie „Welche ist die größte Bank der Welt?“ mag einschüchternd wirken, aber keine Angst! Die Antwort liegt in einer sorgfältigen Analyse glaubwürdiger Finanzrankings und -daten.

Was ist die größte Bank der Welt?

Die Industrial & Commercial Bank of China (ICBC) ist derzeit gemessen an Umsatz, Nettoeinkommen und Marktkapitalisierung die größte Bank der Welt. Aktuellen Daten zufolge hat ICBC einen beachtlichen Umsatz von $208,1 Milliarden, was einem Nettoeinkommen von $55,34 Milliarden entspricht. Darüber hinaus verfügt die Bank über eine beeindruckende Marktkapitalisierung von $173,9 Milliarden.

Neben der globalen Präsenz und den beeindruckenden Finanzkennzahlen möchten Sie vielleicht mehr darüber erfahren, was ICBC im Vergleich zu seinen Mitbewerbern so besonders macht. Darüber hinaus unterstützen sie über 416 Millionen Privatkunden und mehrere Firmenkunden. Das ist in der Tat beachtlich!

Zahlen zu ihrem Nettovermögen machen sie zu erstklassigen Akteuren in Finanzkreisen; Ihre breitgefächerte Geschäftstätigkeit, die Menschen auf allen Kontinenten Bankdienstleistungen bietet, macht sie wirklich einzigartig.

Top 10 der größten Banken der Welt

Wussten Sie, dass die größten Banken der Welt jeden Winkel der Welt erreichen? Ja, das stimmt!

Top 10 der größten Banken der Welt

Diese Finanzgiganten bieten ihren Kunden auf der ganzen Welt vielfältige Bankdienstleistungen an, treiben die Wirtschaft voran und prägen unsere Wirtschaftslandschaft.

Anhand von Kennzahlen wie Umsatz, Nettoeinkommen und Marktkapitalisierung können wir ermitteln, welche Banken es auf diese prestigeträchtige Liste schaffen. Sind Sie bereit, diese Bankreise anzutreten?

Lesen Sie auch: Die 8 sichersten Banken in den USA 2023 [Sicherster Ort für Ihr Geld]

China Construction Bank Corp.

  • Einnahmen: $126.79B
  • Nettoeinkommen: $48.49B
  • Marktkapitalisierung: $148.5B

Die China Construction Bank Corporation, auch bekannt als CCB, ist eine der „Big Four“-Banken in der Volksrepublik China. Gemessen an der Marktkapitalisierung ist sie die zweitgrößte Bank weltweit.

CCB wurde 1954 gegründet und ist in erster Linie eine Geschäftsbank. Die Dienstleistungen umfassen verschiedene Finanzangebote, darunter Privat- und Firmenkundengeschäft, Treasury-Operationen, Vermögensverwaltung, Vermögensverwaltung und eine umfassende Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen.

Wie aus den neuesten Finanzzahlen hervorgeht, erwirtschaftete die China Construction Bank Corp. einen Umsatz von rund $126,79 Milliarden. Dieser beträchtliche Umsatz macht sie zu einer der profitabelsten Banken weltweit.

Das Nettoeinkommen von CCB beträgt nach den neuesten verfügbaren Daten etwa $48,49 Milliarden. Dieser hohe Nettoeinkommenswert stellt den hohen Gewinn dar, den die Bank erwirtschaftet, nachdem alle Kosten und Aufwendungen von ihren Gesamteinnahmen abgezogen wurden.

Die aktuelle Marktkapitalisierung der China Construction Bank Corp., die ihren Gesamtmarktwert angibt, liegt bei rund $148,5 Milliarden. Diese Zahl kann Anlegern helfen, die Größe und Bedeutung von CCB im Vergleich zu anderen Unternehmen weltweit zu verstehen.

JPMorgan Chase

  • Einnahmen: $123.42B
  • Nettoeinkommen: $37.07B
  • Marktkapitalisierung: $381.6B

JPMorgan Chase & Co. ist eines der weltweit führenden Finanzdienstleistungsunternehmen mit weltweiten Niederlassungen. Den neuesten Daten zufolge verfügt das Unternehmen über eine Marktkapitalisierung von $381,6 Milliarden, was auf seinen bedeutenden Wert und seine Position auf dem Weltmarkt hinweist.

Das Unternehmen erwirtschaftete einen robusten Umsatz in Höhe von $123,42 Milliarden und demonstrierte damit seine starke Rentabilität und Ertragsgenerierungsfähigkeit, die sich aus einer Vielzahl seiner Angebote wie Vermögensverwaltung, Privatkundengeschäft, Geschäftsbankwesen, Kreditkarten und vielem mehr ergibt.

Darüber hinaus verfügt JPMorgan Chase über einen Nettogewinn von $37,07 Milliarden, was seine nachhaltige Rentabilität in einem herausfordernden Marktumfeld bekräftigt.

JPMorgan Chase ist aufgrund seiner umfassenden Finanzdienstleistungen, die auf individuelle Bedürfnisse und Unternehmensanforderungen weltweit zugeschnitten sind, ein bedeutender Akteur im Finanzsektor.

Bedenken Sie, dass die Zahlen variieren können, da sie von zahlreichen Faktoren wie Marktbedingungen, regulatorischen Änderungen und wirtschaftlichen Veränderungen beeinflusst werden. Doch trotz dieser Unsicherheiten hat JPMorgan Chase eine starke fiskalische Präsenz auf der globalen Bühne bewahrt.

Lesen Sie auch: Die 15 besten Banken für digitale Nomaden 2023 [vollständiger Leitfaden]

Bank of America

  • Einnahmen: $92.48B
  • Nettoeinkommen: $27.41B
  • Marktkapitalisierung: $254.9B

Bank of America ist eines der weltweit führenden Finanzinstitute und dafür bekannt, weltweit etwa 67 Millionen Privat- und Kleinunternehmenskunden zu betreuen.

Im Jahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von $92,48 Milliarden und einen Nettogewinn von $27,41 Milliarden, was auf seine starke finanzielle Leistung hinweist.

Die Bank of America ist in verschiedenen Segmenten tätig, darunter Consumer Banking, Global Wealth & Investment Management und Global Banking.

Die Bank of America hat ihren Hauptsitz in Charlotte, North Carolina, und bedient rund 3.900 Finanzzentren für Privatkunden in den gesamten Vereinigten Staaten. Zusätzlich zu ihrer Präsenz im Inland ist die Bank in mehr als 35 Ländern weltweit tätig.

Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell etwa $254,9 Milliarden und zählt damit gemessen am Marktwert zu den größten Finanzinstituten weltweit.

Die Bank of America genießt weithin Anerkennung für ihr Engagement, qualitativ hochwertigen Kundenservice zu bieten und langfristigen wirtschaftlichen Wert zu schaffen.

Chinesische Landwirtschaftsbank

  • Einnahmen: $202B
  • Nettoeinkommen: $31.12B
  • Marktkapitalisierung: $104.85B

Die 1951 gegründete Agricultural Bank of China ist gemessen an der Bilanzsumme eine der größten Banken der Welt. Sie ist eine staatliche Geschäftsbank und gehört neben der Bank of China, der Industrial and Commercial Bank of China und der China Construction Bank zu den „Big Four“-Banken Chinas.

Im Geschäftsjahr 2020 erreichte der Umsatz der Agricultural Bank of China beeindruckende $202 Milliarden. Bezogen auf den Nettogewinn für 2020 meldete das Unternehmen einen Gewinn von $31,12 Milliarden.

Darüber hinaus liegt die aktuelle Marktkapitalisierung der Bank nach den neuesten Daten bei rund $104,85 Milliarden. Diese Kennzahl ist wichtig, da sie schätzt, wie viel es kosten würde, alle Aktien des Unternehmens zum aktuellen Marktpreis zu kaufen.

Die Bank bietet ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen an. Dazu gehören das Privatkundengeschäft, das Sparkonten und Verbraucherkredite anbietet; Corporate Banking, das Unternehmen bei Großtransaktionen unterstützt; und Investmentbanking, das Unternehmen bei Fusionen und Übernahmen unterstützt.

Obwohl das Unternehmen seit mehr als sechs Jahrzehnten ein wichtiger Akteur im chinesischen Finanzwesen ist, stand die internationale Expansion bis in die letzten Jahre nicht im Vordergrund.

Sie verfügen über zahlreiche Niederlassungen und Tochtergesellschaften in Hongkong, London, Tokio und New York mit dem Ziel, weltweit wettbewerbsfähiger zu sein.

Lesen Sie auch: Die 12 besten landesweiten Kreditgenossenschaften im Januar 2025

HDFC-Bank

  • Mumbai, Indien
  • Marktkapitalisierung: 149,43 Milliarden
  • Nettoeinkommen: 460 Milliarden INR

Die HDFC Bank ist eines der größten Bankinstitute in Indien. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Mumbai, Indien, und hat eine Marktkapitalisierung von 149,43 Milliarden Dollar.

Die 1994 gegründete HDFC Bank ist enorm gewachsen und verfügt heute über ein umfangreiches Netzwerk von über 7.860 Filialen und 18.353 Geldautomaten im ganzen Land.

Die Bank bietet ihren Kunden eine breite Palette von Finanzprodukten und -dienstleistungen aus verschiedenen Bereichen wie Privatkundengeschäft, Großkundengeschäft, Treasury-Geschäfte und andere Bankdienstleistungen.

In Bezug auf die Leistung meldete die HDFC Bank beeindruckende Zahlen mit einem Nettogewinn von 460 Milliarden INR. Dies zeigt die hohe Rentabilität der Bank und ihre Fähigkeit, erhebliche Renditen zu erwirtschaften.

Die Hauptstrategie der Bank konzentriert sich auf die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Produkte und Dienstleistungen für ihre Kunden bei gleichzeitiger Aufrechterhaltung der betrieblichen Effizienz.

Mit ihrer starken Präsenz in städtischen und ländlichen Gebieten spielt die HDFC Bank weiterhin eine Schlüsselrolle bei der Förderung der finanziellen Inklusion in Indien.

Für diejenigen, die in Indien Geschäfte tätigen oder persönliche Bankbeziehungen aufbauen möchten, ist die HDFC Bank aufgrund ihrer soliden Finanzlage, ihrer robusten Infrastruktur und ihres seriösen Kundenservice eine ausgezeichnete Wahl unter den indischen Banken.

Bank von China

  • Umsatz: $83.27B
  • Nettoeinkommen: $22.64B
  • Marktkapitalisierung: $125.71B

Die Bank of China, abgekürzt BOC, ist eine der vier größten Geschäftsbanken des Landes. Sie wurde am 5. Februar 1912 von der republikanischen Regierung als Ersatz für die Imperial Bank of China gegründet. Im Jahr 2020 erzielte die Bank of China einen Umsatz von $83,27 Milliarden und einen Nettogewinn von $22,64 Milliarden.

Mit einer Marktkapitalisierung von $125,71 Milliarden nimmt sie einen festen Platz unter den globalen Banken ein. Besonders hervorzuheben ist die Platzierung unter den Forbes Top 100 der weltweit größten börsennotierten Unternehmen.

Seine starke Finanzleistung hat es ihm ermöglicht, durch strategische Investitionen intern und extern zu wachsen.

Die Bank bietet ein umfassendes Spektrum an Finanzdienstleistungen an, darunter Geschäftsbankgeschäfte (Firmenbankgeschäfte, Privatkundengeschäfte und Treasury-Geschäfte), Investmentbanking und Versicherungsdienstleistungen. Diese Aktivitäten sind auf mehr als 62 Länder weltweit verteilt.

Der Hauptsitz befindet sich in Peking, die Niederlassungen sind jedoch weltweit verteilt, was die internationale Reichweite und den Einfluss des Unternehmens im globalen Finanzwesen unterstreicht.

Als eines der bedeutendsten Finanzinstitute Chinas wächst die Bank of China weiter und leistet gleichzeitig einen erheblichen Beitrag zur chinesischen Wirtschaft und darüber hinaus.

Wells Fargo

  • Einnahmen: $74,98B
  • Nettoeinkommen: $16.07B
  • Marktkapitalisierung: $157.6B

Wells Fargo & Company ist ein auf Finanzdienstleistungen spezialisiertes multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in San Francisco, Kalifornien. Ihre Geschichte erstreckt sich über 160 Jahre und sie gilt weltweit als eine der größten Banken nach Marktkapitalisierung.

Jüngsten Daten zufolge hat Wells Fargo eine Umsatzschätzung von etwa $74,98 Milliarden gemeldet. Ihre Einnahmequellen umfassen verschiedene Quellen wie Investment Banking, Vermögens- und Anlageverwaltung, Wholesale Banking, Consumer Banking und mehr.

Der von Wells Fargo gemeldete Nettogewinn beträgt schätzungsweise 16,07 Milliarden $. Der Nettogewinn wird als Gesamtertrag (oder Gewinn) des Unternehmens abzüglich aller Ausgaben, Steuern und Kosten berechnet.

Die Marktkapitalisierung von Wells Fargo beträgt etwa $157,6 Milliarden, was dem gesamten Dollar-Marktwert aller ausstehenden Aktien des Unternehmens entspricht.

Wells Fargo bietet seinen Kunden Dienstleistungen in drei Segmenten an: Community Banking, Wholesale Banking sowie Wealth and Investment Management und deckt damit umfassende Finanzdienstleistungen ab, die von Krediten bis hin zu Geldmanagement-Tools und -Ressourcen für Einzelpersonen oder Unternehmen reichen.

Lesen Sie auch: Banken mit Filialen in allen 50 Bundesstaaten 2025 [Liste aller Banken]

Citigroup Inc.

  • Einnahmen: $74.31B
  • Nettoeinkommen $15.51B
  • Marktkapitalisierung: $86.4B

Citigroup Inc. ist eine führende multinationale Investmentbank und ein Finanzdienstleistungsunternehmen mit Hauptsitz in New York City.

Zu den Hauptdienstleistungen des Unternehmens gehören Bankwesen, Kapitalmärkte, Beratung, Kreditvergabe, Verbraucherbanking und Vermögensverwaltung.

Den angezeigten Statistiken zufolge verzeichnete die Citigroup einen Umsatz von $74,31 Milliarden. Der Begriff „Umsatz“ beschreibt den Gesamtertrag des Unternehmens aus seiner Hauptgeschäftstätigkeit vor Abzug etwaiger Kosten und Aufwendungen.

Der vom Unternehmen erzielte Nettogewinn beläuft sich auf $15,51 Milliarden. Der Nettogewinn gibt den Gesamtertrag bzw. Gewinn des Unternehmens an; Einnahmen, nachdem alle Kosten, Ausgaben, Steuern und Abschreibungen von den Gesamteinnahmen abgezogen wurden.

Die Marktkapitalisierung (Marktkapitalisierung) der Citigroup wird auf $86,4 Milliarden geschätzt. Die Marktkapitalisierung bietet einen Einblick in den Wert des Unternehmens an der Börse, indem der aktuelle Aktienkurs mit der Gesamtzahl der ausstehenden Aktien multipliziert wird.

BNP Paribas

  • Einnahmen: $70.33B
  • Nettoeinkommen: $11.17B
  • Marktkapitalisierung: $67.7B

BNP Paribas ist ein führendes internationales Bankinstitut mit weltweiter Anerkennung. Sie hat ihren Hauptsitz in Paris und ist die zweitgrößte Bank in Frankreich.

Den jüngsten Finanzdaten zufolge erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von $70,33 Milliarden. Der Nettogewinn des Unternehmens beläuft sich auf 11,17 Milliarden $, was ein Beleg für sein effizientes Management und seine starke Rentabilität ist.

BNP Paribas verfügt derzeit über eine Marktkapitalisierung von etwa $67,7 Milliarden, was ihre beträchtliche Präsenz auf dem Finanzmarkt und das starke Vertrauen der Anleger widerspiegelt.

Mit seiner Präsenz in 64 Ländern bietet BNP Paribas verschiedene Finanzdienstleistungen an, darunter Privatkundengeschäft, Firmenkunden- und institutionelles Bankgeschäft sowie internationale Finanzdienstleistungen.

Es hat sich als widerstandsfähig und innovativ erwiesen und sorgt weltweit für wirtschaftliche Entwicklung und verantwortungsvolleres Wachstum.

HSBC Holdings (HSBC)

  • Einnahmen: $56.28B
  • Nettoeinkommen: $13.22B
  • Marktkapitalisierung: $119.7B

HSBC Holdings, allgemein bekannt als HSBC, ist eine multinationale Investmentbank und Finanzdienstleistungsholding.

Das Unternehmen wurde 1865 zur Finanzierung des Handels zwischen Europa und Asien gegründet und bedient heute über 39 Millionen Kunden weltweit.

Den jüngsten Finanzdaten zufolge verfügt HSBC Holdings über einen beachtlichen Umsatz von $56,28 Milliarden. Dieser Betrag wird durch verschiedene Bereiche wie Privatkundengeschäft und Vermögensverwaltung, Geschäftsbanken, Global Banking and Markets und Global Private Banking generiert.

Das Unternehmen weist außerdem einen soliden Nettogewinn von $13,22 Milliarden aus. Der Nettogewinn ist ein wichtiger Rentabilitätsindikator, der den Gewinn widerspiegelt, nachdem alle Ausgaben vom Gesamtumsatz abgezogen wurden.

Was den Wert des Unternehmens an der Börse betrifft, so verfügt HSBC Holdings über eine beeindruckende Marktkapitalisierung von $119,7 Milliarden.

Die Marktkapitalisierung bezieht sich auf den Gesamtmarktwert aller ausstehenden Aktien in US-Dollar und gibt Anlegern Aufschluss darüber, wie viel ein Unternehmen an der Börse wert ist.

Obwohl diese Zahlen robust sind und auf Stabilität für die Geschäftstätigkeit der Bank schließen lassen, sollten potenzielle Investoren andere kritische Faktoren untersuchen, wie das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital, zukünftige Wachstumsschätzungen und andere relevante Indikatoren, bevor sie Investitionsentscheidungen treffen.

Wie verdienen Banken Geld?

Banken verdienen Geld mit verschiedenen Methoden. Sie verdienen ihr Geld hauptsächlich durch Kreditvergabe, indem sie die Einlagen der Kunden entgegennehmen und sie zu höheren Zinssätzen an andere Privatpersonen oder Unternehmen verleihen.

Lesen Sie auch: Wie verdienen digitale Banken Geld? [ Es ist nicht was du denkst]

Wie verdienen Banken Geld?

Diese Spanne zwischen den Zinserträgen für Kredite und den Zinsen für Einlagen wird als Nettozinsertrag bezeichnet.

Servicegebühren sind eine weitere wichtige Einnahmequelle für Banken. Dazu gehören Gebühren für Kontoführung, Überziehungskredite, Zugang zu Geldautomaten und mehr.

Auch die Investitionstätigkeit der Banken trägt zu ihren Erträgen bei. Sie legen Gelder in verschiedene Wertpapiere an, beispielsweise in Staatsanleihen oder Aktien. Jegliche Gewinne aus diesen Investitionen tragen zum Einkommen einer Bank bei.

Viele Banken verdienen auch viel Geld mit Zusatzdienstleistungen wie Vermögensverwaltung, Maklergeschäften oder Versicherungsabschluss. Durch die Diversifizierung ihrer Einnahmequellen können Banken auch unter unterschiedlichen wirtschaftlichen Bedingungen profitabel bleiben.

FAQs zu den größten Banken der Welt

Welche Bank trägt den Titel der größten der Welt?

Die Industrial & Commercial Bank of China (ICBC) gilt derzeit als die größte Bank der Welt.

Nach welchen Kriterien wird die größte Bank der Welt ermittelt?

Die größte Bank wird in der Regel anhand der Parameter Umsatz, Nettoeinkommen und Marktkapitalisierung bewertet.

Wo ist der Hauptsitz der größten Bank der Welt?

ICBC, der derzeitige Weltmarktführer im Bankensektor, hat seinen Hauptsitz in Peking, China.

Wie viele Kunden bedient ICBC?

Die ICBC betreut weltweit rund 400 Millionen Privatkunden und zahlreiche Firmenkunden.

Steht eine amerikanische Bank in der Liste der zehn größten Banken weltweit?

Mehrere amerikanische Banken, darunter JPMorgan Chase und Bank of America, stehen auf dieser exklusiven Liste.

Schlussfolgerung

Ist es nicht faszinierend zu sehen, wie diese Finanzgiganten die Weltwirtschaft prägen und gleichzeitig Millionen von Kunden weltweit bedienen?

Obwohl ICBC derzeit als größte Bank auf dem Thron sitzt, ist die Finanzlandschaft dynamisch und verändert sich ständig. Dies eröffnet interessante Möglichkeiten für zukünftige Veränderungen in dieser Liste der Bankengiganten.

Behalten wir also diese Titanen im Auge und sehen wir, wer den Weg für die Bereitstellung robuster und zuverlässiger Bankdienstleistungen auf der ganzen Welt ebnet.

Michael Restiano

Ich unterstütze die Produktinhaltsstrategie für Salt Money. Darüber hinaus helfe ich bei der Entwicklung von Inhaltsstrategien und -prozessen, um unseren Lesern qualitativ hochwertige Arbeit zu liefern.

Kreuz LinkedIn Facebook Pinterest Youtube RSS Twitter Instagram facebook-blank RSS-leer LinkedIn-Blank Pinterest Youtube Twitter Instagram