Starling Vs Monzo 2025 [Gebühren, Sicherheit, Geschwindigkeit, Prämien & Preise]
Im heutigen digitalen Zeitalter erfreut sich Mobile Banking bei Verbrauchern zunehmender Beliebtheit als schnelle und bequeme Möglichkeit, ihre Finanzen zu verwalten. Starling und Monzo sind zwei der führenden Neobanken im Vereinigten Königreich, die digitale Bankdienstleistungen anbieten.
Beide Banken haben viele Gemeinsamkeiten, angefangen beim Angebot gebührenfreier Ausgaben im Ausland bis hin zu benutzerfreundlichen mobilen Apps. Allerdings gibt es auch Unterschiede zwischen den beiden Plattformen, die Nutzer berücksichtigen sollten, bevor sie sich für eine entscheiden.
In diesem Blog vergleichen wir Starling mit Monzo, um Ihnen zu helfen, die Gemeinsamkeiten, Unterschiede und einzigartigen Merkmale der einzelnen digitalen Banken zu verstehen. Egal, ob Sie nach einer App suchen, mit der Sie Ihre Ausgaben verfolgen oder Ihre Finanzen effizienter verwalten können, dieser Vergleichsleitfaden hilft Ihnen bei der Entscheidung, welche Plattform Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Überspringen
Starling verstehen
![Starling verstehen](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Understanding-Starling.jpg)
Starling Bank ist eine Nur für Mobilgeräte Bank wurde 2014 von Anne Boden gegründet und hat ihren Hauptsitz in London, Großbritannien. Biete beides an Privat- und Geschäftsbanking Ziel ist es, ein nahtloses Banking-Erlebnis für diejenigen zu bieten, die ihre Finanzen lieber über ihr Smartphone verwalten.
Um mit Starling zu beginnen, müssen Sie lediglich die App von herunterladen Appstore oder Google Play Store, und folgen Sie dem Kontoerstellungsprozess.
Zu den herausragenden Merkmalen der Starling Bank gehören:
- Gebührenfreie Ausgabe im Ausland
- Einfach Geld Management Werkzeug
- Echtzeit Zahlungsbenachrichtigungen
- Speicherziele für eine einfache Budgetierung
- Personalisierter In-App-Support
Um Starling verwenden zu können, müssen Sie die folgenden technischen Schritte ausführen:
Laden Sie die Starling Bank-App herunter
Suchen Sie nach „Starling Bank“. Appstore oder Google Spielladen und laden Sie die App auf Ihr Smartphone herunter.
Für einen Account anmelden
Geben Sie Ihre persönlichen Daten wie Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum, Ihre Adresse und Ihre Sozialversicherungsnummer ein, um ein Konto zu erstellen. Sie müssen außerdem einen Ausweis vorlegen, beispielsweise Ihren Reisepass oder Führerschein.
Bestätigen Sie Ihre Identität
Die App fordert Sie auf, ein Foto Ihres Ausweises und ein Selfie zur Gesichtserkennung zu machen. Die App verwendet diese, um Ihre Identität zu überprüfen und sicherzustellen, dass Sie der Kontoinhaber sind.
Fügen Sie Ihrem Konto Geld hinzu
Sie können Ihrem Konto Geld hinzufügen, indem Sie Ihre Debitkarte oder Ihr Bankkonto verknüpfen und Geld überweisen. Sie können auch Lastschriften einrichten oder Zahlungen von anderen erhalten.
Beginnen Sie mit der Nutzung der App
Die Starling Bank-App bietet eine Reihe von Funktionen, darunter Echtzeitbenachrichtigungen über Ihre Ausgaben, Budgetierungstools, gebührenfreie Fremdwährungstransaktionen und mehr. Sie können auch ein Sparkonto eröffnen, einen Kredit beantragen oder ein Sparkonto einrichten Geschäftskonto über die App.
Passen Sie Ihr Konto an
Sie können Ihr Konto anpassen, indem Sie Ihre Präferenzen festlegen, z. B. ein tägliches Ausgabenlimit, Transaktionsbenachrichtigungen und Benachrichtigungen für anstehende Rechnungen.
Monzo verstehen
![Monzo verstehen](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Understanding-Monzo.jpg)
Monzo ist ein anderer Nur für Mobilgeräte In Großbritannien tätige Bank, gegründet 2015 von Tom Blomfield, Jonas Huckestein und Paul Rippon. Ihr Ziel ist es, Menschen, die ihr Smartphone nutzen, ein benutzerfreundliches und effizientes Banking-Erlebnis zu bieten. T
Um Monzo zu nutzen, laden Sie einfach die App herunter Appstore oder Google Play Store und folgen Sie dem Registrierungsprozess.
Die wichtigsten Merkmale, die Monzo auszeichnen, sind:
- Spartöpfe für automatisiertes Sparen
- Sofortig Ausgabenbenachrichtigungen und Budgetierungstools
- Rechnungsaufteilung mit Freunden
- Gebührenfreie Ausgaben im Ausland bis zu bestimmten Grenzen
- Personalisierter In-App-Support und Community-Forum
Eröffnung eines Monzo-Kontos
![Eröffnung eines Monzo-Kontos](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Opening-A-Monzo-Account.jpg)
Die Eröffnung eines Monzo-Kontos ist ein einfacher Vorgang, der online über die Website oder die mobile App durchgeführt werden kann. Hier die Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Laden Sie die Monzo-App herunter Appstore oder Google Spielladen.
- Öffnen Sie die App und tippen Sie auf „Anmeldung."
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein und erstellen Sie ein Passwort.
- Bestätigen Sie Ihre E-Mail-Adresse, indem Sie auf den Link klicken, der an Ihren Posteingang gesendet wurde.
- Geben Sie Ihre persönlichen Daten an, einschließlich Ihres vollständigen Namens, Ihres Geburtsdatums und Ihrer Wohnadresse.
- Überprüfen Sie Ihre Identität, indem Sie ein Foto Ihres amtlichen Ausweises, beispielsweise eines Reisepasses oder Führerscheins, hochladen.
- Fügen Sie Ihre erste Einzahlung hinzu, indem Sie Ihr Bankkonto oder Ihre Debitkarte verknüpfen. Sie können bereits ab einem Betrag einzahlen £5 oder so viel wie £10,000.
- Warten Sie, bis Ihre Monzo-Debitkarte per Post eintrifft. Dies dauert normalerweise 3 bis 5 Werktage.
- Aktivieren Sie Ihre Karte, indem Sie den Anweisungen in der App folgen.
Starling gegen Monzo
![Starling gegen Monzo](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Starling-vs-Monzo.jpg)
Jetzt werfen wir einen detaillierten Vergleich zwischen diesen beliebten Banken und untersuchen ihre Funktionen, Gebühren und Dienstleistungen, um Ihnen dabei zu helfen, herauszufinden, welche Bank besser zu Ihren finanziellen Bedürfnissen passt.
Gebühren
![Gebühren](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Fees-1.jpg)
Wenn es um Gebühren geht, sind sowohl Starling als auch Monzo für ihr gebührenfreies Banking bekannt. Allerdings gibt es einige Unterschiede bei den mit ihren Konten verbundenen Gebühren. Hier sind einige der wichtigsten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Starling und Monzo in Bezug auf die Gebühren:
- Überziehungsgebühren - Beide Banken erheben Zinsen für Überziehungskredite, aber Starling hat einen niedrigeren Zinssatz als Monzo. Der Überziehungszinssatz von Starling beträgt 15% OHR (variabel) für vereinbarte Überziehungen bis zu £2,000 Und 35% OHR (variabel) für Überziehungskredite £2,000. Der Überziehungszinssatz von Monzo beträgt 19%, ohne Unterscheidung zwischen arrangierten und nicht arrangierten Überziehungskrediten.
- Gebühren für Auslandstransaktionen - Beide Banken bieten gebührenfreie Ausgaben im Ausland an, Monzo bietet jedoch großzügigere Freibeträge für Bargeldabhebungen im Ausland an. Mit Monzo können Benutzer bis zu abheben 200 £ pro Monat gebührenfrei, danach eine Gebühr von Es gilt 3%. Mit Starling können Benutzer bis zu abheben 300 £ pro Tag gebührenfrei, danach eine Gebühr von Es gilt 2%.
- Gebühren für Ersatzkarten – Beide Banken bieten gebührenfreie Ersatzkarten an, Monzo erhebt jedoch eine Gebühr für den Expressversand. Monzo erhebt Anklage £5 für die Expresszustellung einer Ersatzkarte, während Starling für diesen Service keine Gebühren erhebt.
- Sonstige Gebühren – Beide Banken erheben keine Gebühren für die Nutzung ihrer Dienste, etwa für die Einrichtung von Lastschriften oder Daueraufträgen. Allerdings erhebt Monzo für einige Dienste eine Gebühr, beispielsweise für Bargeldeinzahlungen an PayPoints oder Postämtern. Die Gebühr beträgt 3% des Einzahlungsbetrags, mit einer Mindestgebühr von £1.
Sicherheit
![Sicherheit](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Security-1.jpg)
Sowohl Monzo als auch Starling sind Online-Banken, die großen Wert auf Sicherheit legen. Sie haben mehrere Sicherheitsfunktionen implementiert, um die Konten und persönlichen Daten ihrer Kunden zu schützen. Hier sind einige der Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Monzo und Starling in Bezug auf die Sicherheit:
- Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) – Monzo und Starling nutzen 2FA, um unbefugten Zugriff auf die Konten ihrer Kunden zu verhindern. Dies bedeutet, dass Benutzer zusätzlich zu ihrem Passwort eine zweite Form der Identifizierung angeben müssen, beispielsweise einen an ihr Telefon gesendeten Code.
- Kontaktlose Debitkarten - Sowohl Monzo als auch Starling bieten kontaktlose Debitkarten an, die über die mobile App gesperrt und entsperrt werden können. Diese Funktion hilft, Kartenbetrug zu verhindern, wenn die Karte verloren geht oder gestohlen wird.
- Echtzeitbenachrichtigungen - Beide Banken senden Echtzeitbenachrichtigungen über alle mit ihren Debitkarten getätigten Transaktionen an die Mobilgeräte ihrer Kunden. Dies hilft Benutzern, verdächtige Aktivitäten auf ihren Konten schnell zu erkennen und zu melden.
- Verschlüsselung - Monzo und Starling nutzen Verschlüsselung, um die Daten ihrer Kunden zu schützen. Monzo verwendet eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für die gesamte Kommunikation zwischen der App und ihren Servern, während Starling eine 256-Bit-Verschlüsselung verwendet, um alle zwischen der Bank und ihren Kunden gesendeten Daten zu schützen.
- Biometrische Authentifizierung - Beide Banken unterstützen biometrische Authentifizierungsmethoden wie Fingerabdruck und Gesichtserkennung, um eine zusätzliche Sicherheitsebene beim Anmelden in der mobilen App zu bieten.
Monzo bietet eine Funktion namens „Karte einfrieren, mit der Benutzer ihre Karte vorübergehend sperren können, falls sie verloren geht oder gestohlen wird, während Starling eine Funktion namens „Settle Up“ anbietet, mit der Benutzer Rechnungen aufteilen und problemlos Geld an Freunde senden können.
Wechselkurse
![Wechselkurse](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Exchange-Rate.jpg)
- Starling- und Monzo-Angebot gebührenfrei Ausgaben und Abhebungen im Ausland, und sie bieten auch sehr wettbewerbsfähige Wechselkurse für Auslandstransaktionen an. Hier sind einige wichtige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Starling und Monzo in Bezug auf die Wechselkurse:
- Wechselkurse in Echtzeit - Starling und Monzo verwenden für Auslandstransaktionen den Mastercard-Wechselkurs. Diese wird in Echtzeit aktualisiert, sodass Kunden bei Verwendung ihrer Debitkarte im Ausland immer den aktuellsten Wechselkurs erhalten.
- Kostenlose Ausgaben im Ausland - Beide Banken bieten gebührenfreie Zahlungen im Ausland an, sodass Kunden ihre Debitkarte im Ausland nutzen können, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen.
- Gebührenfreie Abhebungen am Geldautomaten im Ausland - Ihre Karte ermöglicht gebührenfreie Abhebungen am Geldautomaten im Ausland bis zu einem bestimmten Betrag pro Tag. Mit Monzo können Benutzer bis zu 200 £ pro Monat gebührenfrei abheben, danach fällt eine Gebühr von 3% an. Mit Starling können Benutzer bis zu 300 £ pro Tag gebührenfrei abheben, danach fällt eine Gebühr von 2% an.
- Internationale Geldtransfers - Beide Banken bieten auch internationale Geldüberweisungen an, die über die App abgewickelt werden können. Auch der für diese Überweisungen verwendete Wechselkurs ist sehr wettbewerbsfähig.
Vergleich von Starling- und Monzo-Karten
![Vergleich von Starling- und Monzo-Karten](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Comparing-Starling-and-Monzo-Cards.jpg)
Beim Vergleich der Star Und Monzo Bei Kartenzahlungen sind einige wichtige Faktoren zu berücksichtigen, wie z. B. Gebühren, Zinssätze und Limits.
- Die Gebühren: Sowohl Starling als auch Monzo bieten gebührenfreie Ausgaben für Inlandseinkäufe an. Für internationale Transaktionen bietet Starling gebührenfreie Ausgabe im Ausland ohne Limit, während Monzo gebührenfreie Transaktionen bis zu 200 £ pro 30 Tage anbietet, gefolgt von a 3% Gebühr über weitere Transaktionen.
- Interesse: Derzeit zahlt keine Bank Zinsen auf Kartenguthaben. Über externe Partnerintegrationen (z. B. Easy Access-Konten) können bei ihnen gehaltene Ersparnisse verzinst werden.
- Abhebungen am Geldautomaten: Starling ist bei Abhebungslimits an Geldautomaten im Ausland großzügiger. Sie bieten an unbegrenzte kostenlose Abhebungen am Geldautomaten im Ausland, während Monzo eine hat Limit von 200 £ pro 30 TageDanach werden den Benutzern 3% berechnet.
- Überziehungskredite: Bei beiden Banken stehen Kontokorrentkredite zur Verfügung; Ihre Gebühren sind jedoch unterschiedlich. Die Überziehungsgebühren von Starling liegen zwischen 15%-35% OHR, während Monzo einen Festpreis von berechnet 19%, 29% oder 39% EAR, basierend auf individuellen Einschätzungen.
Überweisungs- und Zahlungsoptionen
![Überweisungs- und Zahlungsoptionen](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Transfer-And-Payment-Options.jpg)
In Bezug auf Überweisungs- und Zahlungsoptionen bieten sowohl Starling als auch Monzo eine Reihe von Funktionen und Dienstleistungen an, die es den Kunden erleichtern, ihr Geld zu verwalten. Hier sind einige wichtige Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Banken:
- Inlandsüberweisungen - Sowohl Starling als auch Monzo ermöglichen Kunden Inlandsüberweisungen, entweder über ihre App oder ihr Online-Banking-Portal. Diese Überweisungen werden in der Regel sofort bearbeitet und sind kostenlos.
- Internationale Überweisungen - Internationale Überweisungen können über die App oder das Online-Banking-Portal durchgeführt werden. Allerdings erhebt Monzo eine Gebühr für internationale Überweisungen, Starling hingegen nicht.
- Lastschriften und Daueraufträge - Mit Starling und Monzo können Kunden Lastschriften und Daueraufträge einrichten, die über die App erfolgen können. Diese sind kostenlos und können einfach verwaltet werden.
- Zahlungsmöglichkeiten - Beide Banken bieten eine Reihe von Zahlungsoptionen an, darunter Apple Pay, Google Pay und Samsung Pay. Dadurch können Kunden ganz einfach mit ihren Mobilgeräten bezahlen, ohne eine Debitkarte zu benötigen.
- Zahlungen anfordern - Kunden von Starling und Monzo können über ihre App Zahlungen von Freunden und Familie anfordern. Die Zahlung wird in der Regel sofort bearbeitet.
Belohnung
![Belohnung](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Rewards.jpg)
Sowohl Starling als auch Monzo bieten ihren Kunden einzigartige Funktionen und Belohnungen, ihre Ansätze und Schwerpunkte unterscheiden sich jedoch geringfügig. Hier ist ein Vergleich ihrer Prämienprogramme:
- Cashback - Monzo bietet ein Cashback-Programm namens „Monzo Plus„, das Kunden Cashback auf Einkäufe bei bestimmten Einzelhändlern wie Booking.com und Sainsbury’s gibt. Starling bietet derzeit jedoch kein Cashback-Programm an.
- Ersparnisse und Zinsen - Beide Banken bieten Zinsen auf ihre Sparkonten an, mit Monzo bietet einen höheren Zinssatz von bis zu 1.50% AER im Vergleich zu Starlings 0,05% AER. Monzo bietet außerdem eine Funktion namens „Coin Jar“, die Einkäufe aufrundet und die Differenz automatisch speichert. Starling hingegen bietet eine einzigartige Funktion namens „Ziele“, mit der Kunden Sparziele festlegen und ihren Fortschritt verfolgen können.
- Andere Belohnungen - Monzo bietet weitere Belohnungen und Vorteile, wie z Reiseversicherung, Handyversicherungund Ermäßigungen auf verschiedene Dienstleistungen über sein „Monzo Plus„ Abonnementdienst. Starling hingegen bietet gebührenfreie Fremdwährungstransaktionen und andere Funktionen wie Echtzeitbenachrichtigungen, eine benutzerfreundliche App und Budgetierungstools.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
![Einhaltung gesetzlicher Vorschriften](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Regulatory-Compliance.jpg)
Die Starling Bank verfügt über eine vollständige Banklizenz der Britische Aufsichtsbehörde (PRA) und die Finanzaufsichtsbehörde (FCA), was bedeutet, dass sie als vollwertige Bank reguliert ist.
Dies bedeutet auch, dass alle bei Starling getätigten Einzahlungen durch die geschützt sind Vergütungssystem für Finanzdienstleistungen (FSCS), bis zu £85,000 pro Kunde. Darüber hinaus hat Starling strenge Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung implementiert, um die Konten seiner Kunden zu schützen.
Monzo hingegen verfügt auch über eine Vollbanklizenz von PRA Und FCA und ist als Bank reguliert. Ähnlich wie bei Starling sind alle bei Monzo getätigten Einzahlungen durch geschützt FSCS, bis zu £85,000 pro Kunde.
Monzo hat außerdem Sicherheitsmaßnahmen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und biometrische Anmeldung implementiert, um die Konten seiner Kunden zu schützen.
Geschwindigkeit
![Geschwindigkeit](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Speed.jpg)
Sowohl Starling als auch Monzo sind für ihre schnellen und effizienten Bankdienstleistungen bekannt, es gibt jedoch einige Unterschiede in Bezug auf die Geschwindigkeit:
- Kontoeröffnung - Starling und Monzo bieten schnelle und unkomplizierte Kontoeröffnungsprozesse, die vollständig über ihre mobilen Apps durchgeführt werden können. Allerdings kann der Kontoeröffnungsprozess bei Monzo etwas schneller sein, da die App Konten manchmal innerhalb von Minuten nach Antragstellung genehmigen kann, während der Genehmigungsprozess bei Starling etwas länger dauern kann.
- Transaktionen - Beide Banken bieten über ihre mobilen Apps sofortige Benachrichtigungen über Transaktionen und eine Echtzeitansicht des Kontostands, sodass Sie Ihre Finanzen auch unterwegs problemlos überwachen und verwalten können. Beide Banken bieten über ihre Apps auch schnelle und zuverlässige Zahlungen an, wobei die meisten Zahlungen sofort abgewickelt werden. Allerdings könnte Starling in puncto Geschwindigkeit einen leichten Vorsprung haben, da die Bank den Faster Payments Service nutzt, der nahezu sofortige Banküberweisungen ermöglicht.
- Kundendienst - Sowohl die Starling- als auch die Monzo-Bank bieten über ihre Apps rund um die Uhr Kundensupport mit Live-Chat für schnelle Antworten auf Kundenanfragen. Monzo bietet auch eine Telefonhotline für den Support an, während Starling ausschließlich auf den In-App-Support setzt. Beide Banken sind für ihren hervorragenden Kundenservice und ihre schnellen Reaktionszeiten bekannt.
Konto
![Konto](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Account.jpg)
- Aktuelle Konten - Starling und Monzo bieten aktuelle Privatkonten mit Funktionen wie sofortigen Benachrichtigungen, Echtzeit-Kontostandaktualisierungen und gebührenfreien Ausgaben im Ausland. Allerdings gibt es einige Unterschiede hinsichtlich der Gebühren und Zinssätze. Monzo bietet einen gebührenfreien Überziehungskredit bis zu an £1,000 (abhängig von der Berechtigung), während Starling Zinsen für Überziehungskredite berechnet. Darüber hinaus bietet Monzo a 1.50% AER-Zinssatz für Kontoguthaben bis zu 1.000 £, während Starling einen anbietet 0.05% AER-Zinssatz für alle Guthaben.
- Sparkonten - Beide Banken bieten Sparkonten an, auf die über ihre mobilen Apps zugegriffen werden kann. Monzo bietet ein Sparkonto mit fester Laufzeit und wettbewerbsfähigen Zinssätzen an, während Starling ein persönliches Sparkonto mit variablem Zinssatz anbietet. Starling bietet außerdem eine Funktion namens „Ziele“, mit der Benutzer in ihren Konten separate Sparziele erstellen können.
- Geschäftskonten - Starling bietet Geschäftskonten für kleine und mittlere Unternehmen mit Funktionen wie Rechnungsstellung, Spesenverwaltung und Buchhaltungsintegrationen. Monzo bietet derzeit keine Geschäftskonten an, obwohl sie angedeutet haben, dass sie diese möglicherweise anbieten könnten.
Starling und Monzo bieten ihren Kunden eine Reihe innovativer Funktionen und Vorteile, mit einigen Unterschieden bei Kontooptionen, Prämienprogrammen und Geldautomatennetzwerken. Bei der Wahl zwischen den beiden Banken lohnt es sich, Ihre individuellen Bedürfnisse und Vorlieben zu berücksichtigen.
Kundensupport und Benutzererfahrung
![Kundensupport und Benutzererfahrung](https://saltmoney.org/wp-content/uploads/2023/06/Customer-Support-User-Experience.jpg)
Was den Kundensupport betrifft, bieten sowohl Starling als auch Monzo zuverlässige In-App-Messaging-Dienste an. Während die Reaktionszeiten je nach Komplexität der Anfrage variieren können, schätzen Kunden in der Regel den Komfort, Unterstützung direkt über ihr Smartphone zu erhalten.
Starling Bank bietet auch an telefonischer Support für diejenigen, die lieber mit Kundendienstmitarbeitern sprechen möchten. Monzo bietet keinen direkten telefonischen Support, empfiehlt Benutzern jedoch, sich bei Fragen über den In-App-Chat oder per E-Mail an uns zu wenden.
UI/UX-Bewertung für ihre jeweiligen mobilen Apps
Was das Benutzererlebnis angeht, verfügen sowohl Starling als auch Monzo über gut gestaltete, intuitive Apps, die die Verwaltung der Finanzen stressfrei machen.
Starlings App ist für seine übersichtliche Benutzeroberfläche bekannt, die die Navigation durch verschiedene Bankfunktionen und den Zugriff auf Ausgabenanalysen erleichtert. Benutzer können einrichten Ziele retten, ihren Kontostand überwachen und die Kategorisierung ganz einfach personalisieren.
Andererseits konzentriert sich die App von Monzo stark auf Budgetierungstools und Persönliche Finanzen Verwaltungsfunktionen. Mit einem optisch ansprechenden Layout können Benutzer schnell erstellen Spartöpfe oder verfolgen Sie Ausgaben durch detaillierte Aufschlüsselungen nach Ausgabenkategorien.
FAQs zu Starling vs. Monzo
Was sind die Nachteile der Starling Bank?
Zu den Nachteilen der Starling Bank zählen die Gebühren für bestimmte Dienstleistungen wie internationale Zahlungen und das Fehlen physischer Filialen.
Ist Starling besser als Monzo?
Es hängt davon ab, nach welchen Funktionen Sie suchen. Starling und Monzo bieten beide großartige Bankdienstleistungen an, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Gebühren, Kundenservice und andere Funktionen. Letztendlich müssen Sie entscheiden, welches Ihren Anforderungen am besten entspricht.
Kann ich Geld von der Starling Bank nach Indien überweisen?
Ja, Sie können Geld von der Starling Bank nach Indien überweisen. Es kann jedoch einige Tage dauern, bis das Geld eintrifft, und je nach Wechselkurs Ihrer Bank können zusätzliche Gebühren anfallen.
Kann ich bei Monzo Bargeld abheben?
Ja, Sie können bei Monzo an jedem Geldautomaten Bargeld abheben, der Mastercard-Debitkarten akzeptiert. Monzo bietet auch gebührenfreie Abhebungen an bestimmten ausländischen Geldautomaten an.
Ist Monzo in den USA?
Ja, Monzo ist in den USA erhältlich. Monzo-Benutzer können ein Konto eröffnen und mit ihrer Debitkarte Einkäufe oder Abhebungen an Geldautomaten in den USA tätigen.
Schlussfolgerung
Sowohl Starling als auch Monzo sind innovativ digitale Banken die ihren Kunden eine Reihe von Funktionen und Vorteilen bieten. Obwohl es einige Ähnlichkeiten zwischen den beiden Banken gibt, sind auch einige wesentliche Unterschiede zu berücksichtigen.
Starling bietet Geschäftsbankdienstleistungen und ein einzigartiges Prämienprogramm „Spending Insights“, während Monzo ein größeres Netzwerk kostenloser Geldautomaten und ein Prämienprogramm namens Monzo Plus anbietet.
Letztendlich hängt der Gewinner zwischen Starling und Monzo von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Ganz gleich, ob Sie gebührenfreie Ausgaben im Ausland, eine persönliche Sparberatung oder den Zugang zu einem größeren Geldautomatennetz bevorzugen, beide Banken bieten eine Reihe von Optionen, die Ihnen dabei helfen, Ihr Geld effektiv zu verwalten.
![Michael Restiano](http://saltmoney.org/wp-content/uploads/2022/10/Michael-Restiano.jpeg)
Michael Restiano
Ich unterstütze die Produktinhaltsstrategie für Salt Money. Darüber hinaus helfe ich bei der Entwicklung von Inhaltsstrategien und -prozessen, um unseren Lesern qualitativ hochwertige Arbeit zu liefern.