Cash App Business Konto Übersicht [Pro & Kontra, Gebühren & Limits]

Aktualisiert am: 17.08.2023
Saltmoney.org ist leserunterstützt. Wenn Sie über Links auf unserer Website einkaufen, erhalten wir möglicherweise eine Partnerprovision, ohne dass Ihnen dadurch Kosten entstehen.

Our April 2025 blog post is about Cash App Business Account Review. Cash App is a service that lets people send and receive money from their phones. Over the years, it has become more and more popular among organizations that want an easy way to manage their money.

In diesem Blogbeitrag werfen wir einen genauen Blick auf das Cash App Business-Konto und sprechen über seine Funktionen, Vorteile und Grenzen.

Dieser Artikel hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob das Cash App-Geschäftskonto die beste Wahl für Sie ist, unabhängig davon, ob Sie ein kleines Unternehmen besitzen oder ein Unternehmer sind, der die Art und Weise, wie Sie mit Ihren Finanzen umgehen, verbessern möchte. Schauen wir uns an, was das Cash App Businesskonto alles kann!

Was ist Cash App?

Was ist Cash App?

Bargeld-App ist eine mobile Zahlungsplattform, die mobile Geldtransfers ermöglicht. Die App, die kostenlos auf iOS- und Android-Geräten verfügbar ist, wurde von Square Inc. entwickelt.

Es beinhaltet die Fähigkeit dazu Geld senden und empfangen, Bitcoin kaufen und verkaufen und unter anderem eine Debitkarte oder ein Bankkonto verknüpfen, um einfachen Zugang zu Geldern zu erhalten.

Einer der Hauptvorteile der Cash App ist die benutzerfreundliche Oberfläche, die es Benutzern ermöglicht, schnell in der App zu navigieren und Transaktionen mit nur wenigen Klicks abzuschließen. Darüber hinaus ermöglicht die App eine schnelle und sichere Zahlungsabwicklung, was sie zu einer vertrauenswürdigen Option sowohl für private als auch für geschäftliche Transaktionen macht.

Bargeld-App hat in den letzten Jahren aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit und Bequemlichkeit sowie seiner Möglichkeit, Geld schnell zu überweisen, ohne dass eine physische Bargeldtransaktion erforderlich ist, an Popularität gewonnen.

Dadurch ist es zur bevorzugten Zahlungsmethode für Einzelpersonen, kleine Unternehmen und Unternehmer geworden, die ein unkompliziertes und effizientes Finanzverwaltungssystem suchen.

Was ist ein Cash-App-Geschäftskonto?

Was ist ein Cash-App-Geschäftskonto?

Das Cash App Business Account ist ein mobiler Zahlungsdienst für Unternehmen. Es umfasst Funktionen wie Zahlungsabwicklung, Rechnungsstellung, anpassbare Zahlungsoptionen, Transaktionsverlauf, benutzerdefinierte Warnungen und Zwei-Faktor-Authentifizierung, die es Unternehmen ermöglichen, Finanztransaktionen effektiv zu verwalten.

Aufgrund seiner zahlreichen Vorteile ist das Cash App-Geschäftskonto eine ausgezeichnete Wahl für Unternehmen jeder Größe, die einen benutzerfreundlichen und sicheren Ansatz für die Finanzverwaltung suchen.

Funktionen des Cash App-Geschäftskontos

Funktionen des Cash App-Geschäftskontos

Das Geschäftskonto der Cash App ist mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die es für Unternehmen zu einem effizienten und bequemen Tool zur Verwaltung ihrer Finanztransaktionen machen. Hier sind einige der wichtigsten Merkmale:

  • Zahlungsabwicklung: Mit dem Business Account können Unternehmen App-basierte Zahlungen von Kunden und Klienten akzeptieren. Diese Funktion ermöglicht einfache und sichere bargeldlose Transaktionen.
  • Fakturierung: Die App ermöglicht es Unternehmen außerdem, Rechnungen direkt über die App zu erstellen und an Kunden zu senden, was den Abrechnungsprozess rationalisiert und Unternehmen hilft, organisiert zu bleiben.
  • Anpassbare Zahlungsoptionen: Mit dem Cash App-Geschäftskonto können Unternehmen ihre bevorzugten Zahlungsmethoden und -frequenzen festlegen, z. B. wöchentliche, monatliche und On-Demand-Zahlungen.
  • Verlauf der Transaktionen: Die Anwendung bietet einen umfassenden Transaktionsverlauf, sodass Unternehmen ihre Einnahmen und Ausgaben effektiv überwachen können.
  • Benutzerdefinierte Benachrichtigungen: Mit dem Cash App Business Account können Unternehmen benutzerdefinierte Benachrichtigungen konfigurieren, die sie über verdächtige Transaktionen oder Zahlungseingänge informieren.
  • Zwei-Faktor-Authentifizierung: Mit der Anwendung können Unternehmen eine Zwei-Faktor-Authentifizierung implementieren, um unbefugten Kontozugriff zu verhindern.
  • Integration mit QuickBooks: Das Cash App Business Account lässt sich in QuickBooks integrieren, sodass Unternehmen Transaktionen direkt in die Buchhaltungssoftware importieren können, um die Nachverfolgung und den Abgleich zu optimieren.

Wie eröffnet man ein Cash-App-Geschäftskonto?

Wie eröffnet man ein Cash-App-Geschäftskonto?

Die Eröffnung eines Cash App-Geschäftskontos ist ein unkomplizierter Vorgang. Hier sind die Schritte, die folgen:

  • Die Cash App kann im App Store und im Google Play Store heruntergeladen werden.
  • Erstellen Sie nach dem Herunterladen der App ein Cash App-Konto, indem Sie Ihre E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihr Passwort angeben.
  • Upgrade auf ein Geschäftskonto: Wählen Sie „Persönlich“ aus dem Profilsymbol in der oberen linken Ecke des Bildschirms, sobald Ihr Konto erstellt wurde. Wählen Sie „Geschäftskonto-Upgrade“ und befolgen Sie dann die Anweisungen auf dem Bildschirm.
  • Anschließend müssen Sie einige grundlegende Geschäftsinformationen angeben, darunter Name, Art, Adresse und Steueridentifikationsnummer Ihres Unternehmens.
  • Um problemlos auf Ihr Guthaben zugreifen zu können, müssen Sie außerdem Ihr Geschäftsbankkonto oder Ihre Debitkarte mit Ihrem Cash App Business-Konto verknüpfen.
  • Zur Überprüfung Ihrer Identität müssen Sie Ihren vollständigen Namen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Sozialversicherungsnummer angeben.

Mit dem Cash App-Geschäftskonto verbundene Gebühren

Mit dem Cash App-Geschäftskonto verbundene Gebühren

Für Zahlungen auf ein Cash App-Geschäftskonto fallen verschiedene Transaktionsgebühren an; Die Erstellung eines Cash App-Geschäftskontos ist jedoch völlig kostenlos.

Die Transaktionsgebühr für Zahlungen mit Kreditkarten beträgt 2,75 Prozent, während die Gebühr für Zahlungen mit Debitkarten und Überweisungen über die Cash App 2,50 Prozent beträgt. Rückbuchungen können auch zu zwei unterschiedlichen Gebühren führen, deren Höhe derzeit nicht bekannt ist.

Vorteile des CashPlus-Geschäftskontos

Vorteile des CashPlus-Geschäftskontos

Hier sind einige der bemerkenswertesten Vorteile, die Unternehmen genießen können, wenn sie sich für die Nutzung eines Cash App-Geschäftskontos entscheiden:

  • Unbegrenzte Transaktionen: Mit einem Cash App Business-Konto kann ein Unternehmen beliebig viele Zahlungen entgegennehmen, da es keine gibt Transaktionslimits. Andererseits sind Privatkonten bei monatlichen Transaktionen auf $1.000 begrenzt.
  • Schnellere ZahlungsabwicklungDurch die Nutzung von Cash App Business können Kunden die mit herkömmlichen Zahlungsabwicklern verbundenen Verzögerungen und Serviceunterbrechungen vermeiden.
  • Unterlagen für Steuern: Das Cash App-Geschäftskonto bietet Unternehmen mit einem Bruttoumsatz von mehr als $600 eine Dokumentation für Steuern. Dies erleichtert die Steuererklärung.
  • Steuerdokumentation: Mit Geschäfts-Debitkarten sind sofortige Einzahlungen möglich, sodass Unternehmen schnell Geld erhalten können. Der Preis für diesen Service liegt zwischen 0,51 TP3T und 1,71 TP3T.
  • Wettbewerbsfähige Preisanpassung: Mit 2,75 Prozent liegen die Kreditkartenabwicklungsgebühren des Cash App Business Accounts unter dem Branchendurchschnitt. Stripe berechnet im Vergleich zu nur 2,91 TP3T für die Verarbeitung von Kreditkarten Venmos 3%.

Nachteile des Cash Plus Geschäftskontos

Nachteile des Cash Plus Geschäftskontos

Wie jede andere Finanzdienstleistung hat auch die Nutzung eines Cash App-Geschäftskontos Nachteile. Hier sind einige der wichtigsten:

  • Transaktions Gebühren: Die Transaktionsgebühren für das Cash App Business-Konto betragen 2,75 Prozent für Kreditkartentransaktionen und 2,50 Prozent für Debitkarten- und Cash App-Kontotransaktionen. Diese Gebühren können höher sein als bei einigen anderen Zahlungsabwicklungsdiensten und sich im Laufe der Zeit ansammeln. Beispielsweise erhebt Zelle von Unternehmen keine Gebühren für Transaktionen, während Venmo dies für 1,91 TP3T plus 10 Cent erhebt.
  • Einschränkungen für HochrisikounternehmenDie Cash App verbietet Geschäfte mit hohem Risiko, darunter Online-Apotheken, Telemarketing, Wett- oder Glücksspieldienste, Unterhaltung für Erwachsene und den Verkauf von Schusswaffen. Darüber hinaus überwacht Cash App die Kontoaktivität auf ungewöhnliche Muster, wie z. B. eine hohe Anzahl von Rückbuchungen, die bei Unternehmen mit hohem Risiko zu höheren Gebühren oder einer Kontosperrung führen können.
  • Empfangsanforderungen: Mit der Cash App müssen Unternehmen Quittungen für Transaktionen über $15 vorlegen, und für Einkäufe über $25 sind Unterschriften erforderlich. Für Unternehmen mit einem hohen Transaktionsvolumen oder ohne optimierten Prozess zur Bereitstellung von Quittungen und Unterschriften kann dies eine Belastung darstellen.

Alternativen zum Cash-App-Geschäftskonto

Alternativen zum Cash-App-Geschäftskonto

Bei der großen Auswahl an Optionen ist es verständlich, warum Sie möglicherweise feststellen, dass das Cash App Business-Konto nicht das Richtige für Ihr Unternehmen ist. Hier sind einige andere Alternativen, die es wert sind, erkundet zu werden:

PayPal:

PayPal ist ein weit verbreiteter Zahlungsabwicklungsdienst, der Unternehmen verschiedene Tools zur Annahme von Kreditkartenzahlungen und zum Versenden von Rechnungen bietet.

PayPal ist aufgrund seiner benutzerfreundlichen Plattform eine praktikable Alternative zum Cash App-Geschäftskonto für Unternehmen jeder Größe. internationale Zahlungsunterstützungund vielfältige Integrationsmöglichkeiten.

Im heutigen digitalen Zeitalter ist die Online-Zahlungsabwicklung ein wichtiger Bestandteil jedes Unternehmens, und PayPal ist eine zuverlässige und vertrauenswürdige Option für Unternehmen, die eine Zahlungsabwicklungslösung suchen.

Streifen:

Stripe ist eine Plattform zur Annahme und Verwaltung von Online-Zahlungen für Unternehmen. Mit Stripe können Unternehmen über verschiedene Integrationen verschiedene Zahlungsarten akzeptieren, darunter Kreditkarten und mobile Geldbörsen.

Neben Abonnements, Betrugsprävention und Reporting-Tools bietet Stripe mehrere zusätzliche Funktionen, die es zu einer umfassenden Lösung für Unternehmen jeder Größe machen.

Mit dem Fokus auf Innovation und Benutzererfahrung hat sich Stripe zu einer beliebten Alternative zu herkömmlichen Zahlungsabwicklungsdiensten entwickelt und bietet schnelle, zuverlässige Zahlungen zu wettbewerbsfähigen Preisen.

Quadrat:

Square ist eine Zahlungsabwicklungsplattform, die Unternehmen eine Vielzahl von Tools wie Zahlungsabwicklung, Point-of-Sale-Systeme und Online-Shop-Integrationen bietet. Die benutzerfreundliche Oberfläche von Square ermöglicht es Unternehmen, Zahlungen schnell und einfach persönlich oder online zu akzeptieren.

Neben Bestandsverwaltung, Kundenbeziehungsmanagement und Analysen ist Square eine Komplettlösung für Unternehmen, die ihre Abläufe optimieren möchten. Square ist aufgrund seiner wettbewerbsfähigen Preise und Hardwareauswahl ein beliebter Zahlungsabwicklungsdienst für Unternehmen jeder Größe.

Shopify-Zahlungen:

Shopify Payments ist ein Zahlungsabwicklungsdienst, der speziell für Shopify-nutzende Unternehmen entwickelt wurde. Es ermöglicht Unternehmen, Kreditkartenzahlungen persönlich und online zu akzeptieren, ohne dass ein Zahlungsgateway eines Drittanbieters erforderlich ist.

Neben der Betrugserkennung, dem Rückbuchungsmanagement und der Unterstützung mehrerer Währungen ist Shopify Payments eine zuverlässige und sichere Zahlungsabwicklungsoption für alle Arten von Unternehmen.

Shopify Payments ist aufgrund der wettbewerbsfähigen Preise und der einfachen Integration in die Shopify-Plattform eine beliebte Option für Unternehmen, die eine optimierte und umfassende Zahlungsabwicklungslösung suchen.

Autorisieren.net

Authorize.net ist ein Zahlungs-Gateway-Dienst, der es Unternehmen ermöglicht, Kreditkarten- und eCheck-Zahlungen sicher über ihre Website, mobile App oder persönlich zu akzeptieren. Mit Schwerpunkt auf Sicherheit bietet Authorize.net Funktionen wie Betrugserkennung, PCI-DSS-Konformität und Rückbuchungsmanagement zum Schutz von Unternehmen und ihren Kunden.

Authorize.net bietet eine Vielzahl von Integrationsoptionen mit beliebten E-Commerce-Plattformen wie Shopify und WooCommerce und ist damit eine anpassungsfähige Lösung für Unternehmen jeder Größe.

Authorize.net ist aufgrund der wettbewerbsfähigen Preise und des zuverlässigen Kundensupports eine beliebte Option für Unternehmen, die einen sicheren und zuverlässigen Zahlungs-Gateway-Service suchen.

FAQ zur Überprüfung des Cash App-Geschäftskontos

Was ist ein Cash App-Geschäftskonto?

Cash App Business Account ist ein Online-Zahlungsdienst, der es Unternehmen ermöglicht, Kundenzahlungen einfach anzunehmen und zu verwalten.

Wie eröffne ich ein Cash App-Geschäftskonto?

Um ein Cash App-Geschäftskonto zu eröffnen, müssen Sie grundlegende Geschäfts- und Finanzinformationen angeben. Anschließend können Sie Ihr Konto mit einem bestehenden Bankkonto oder einer Debitkarte verknüpfen, um Zahlungen zu akzeptieren.

Welche Gebühren sind mit dem Cash App-Geschäftskonto verbunden?

Das Cash App Business-Konto erhebt eine Pauschalgebühr von 2,91 TP3T + $0,30 pro Transaktion für alle Zahlungsarten, ohne zusätzliche Gebühren oder versteckte Kosten. Darüber hinaus ist mit dem Service keine monatliche Gebühr verbunden.

Welche Vorteile bietet die Nutzung eines Cash App-Geschäftskontos?

Das Cash App Business Account bietet eine sichere und zuverlässige Zahlungsabwicklungslösung für Unternehmen jeder Größe mit wettbewerbsfähigen Gebühren und ohne versteckte Kosten. Darüber hinaus bietet es Benutzerfreundlichkeit und Zugang zum Kundensupport.

Welche Nachteile hat die Nutzung eines Cash App Business-Kontos?

Der Hauptnachteil der Nutzung eines Cash App-Geschäftskontos besteht darin, dass es nur Zahlungsarten wie Kredit- und Debitkarten unterstützt. Darüber hinaus bietet es bestimmte Funktionen wie Betrugsprävention oder Unterstützung mehrerer Währungen nicht.

Wie akzeptiere ich Zahlungen über das Cash App Business-Konto?

Um Zahlungen über das Cash App Business-Konto zu akzeptieren, müssen Sie Ihr Konto zunächst mit einem bestehenden Bankkonto oder einer Debitkarte verknüpfen. Anschließend können Sie mithilfe von QR-Codes Zahlungen von Kunden entgegennehmen.

Darüber hinaus können Sie die Online-Shop-Integrationen von Cash App nutzen, um Ihre Zahlungsabwicklungsvorgänge zu optimieren.

Für welche Arten von Unternehmen ist die Nutzung von Cash App-Geschäftskonten verboten?

Cash App-Geschäftskonten dürfen nicht von Unternehmen aus den Bereichen Glücksspiel, Erwachsenenunterhaltung und Produktfälschungen genutzt werden. Darüber hinaus darf die Cash App nicht dazu verwendet werden, Zahlungen für illegale Aktivitäten oder andere nach geltendem Recht verbotene Zwecke zu ermöglichen.

Wie füge ich Mitarbeiter zu meinem Cash App Business-Konto hinzu?

Um Mitarbeiter zu Ihrem Cash App Business Account hinzuzufügen, müssen Sie zunächst Mitarbeiterprofile einrichten und ihnen verschiedene Zugriffsebenen zuweisen. Sobald das Profil erstellt ist, können Sie jeden Mitarbeiter per E-Mail oder SMS einladen, Ihrem Konto beizutreten.

Kann ich Geld von meinem Cash App-Geschäftskonto auf ein Bankkonto überweisen?

Sie können Geld von Ihrem Cash App-Geschäftskonto auf ein Bankkonto oder eine Debitkarte überweisen. Um eine Überweisung zu veranlassen, geben Sie die Bankdaten des Empfängers ein und bestätigen Sie den Betrag, den Sie senden möchten.

Wie kann ich auf meinen Transaktionsverlauf auf dem Cash App Business-Konto zugreifen?

Sie können auf Ihren Transaktionsverlauf im Cash App Business-Konto zugreifen, indem Sie sich bei Ihrem Konto anmelden und auf die Registerkarte „Transaktionen“ klicken. Hier können Sie alle Ihre letzten Transaktionen einsehen, einschließlich Zahlungsbeträge, Daten und etwaiger anfallender Gebühren.

Schlussfolgerung

Das Cash App Business Account ist eine sichere und zuverlässige Zahlungsabwicklungslösung für Unternehmen jeder Größe. Es bietet wettbewerbsfähige Preise, Benutzerfreundlichkeit, Zugang zum Kundensupport und keine versteckten Gebühren oder Kosten im Zusammenhang mit der Nutzung des Dienstes.

Darüber hinaus werden Zahlungsarten wie Kreditkarten und Debitkarten unterstützt, sodass Unternehmen schnell Zahlungen von Kunden annehmen können. Mit dem Cash App Business Account können Unternehmen ihre Finanzen einfach verwalten und den Überblick über ihre Transaktionen behalten.

Michael Restiano

Ich unterstütze die Produktinhaltsstrategie für Salt Money. Darüber hinaus helfe ich bei der Entwicklung von Inhaltsstrategien und -prozessen, um unseren Lesern qualitativ hochwertige Arbeit zu liefern.

Kreuz LinkedIn Facebook Pinterest Youtube RSS Twitter Instagram facebook-blank RSS-leer LinkedIn-Blank Pinterest Youtube Twitter Instagram